31. März 2019 – „Freunde, das Leben ist lebenswert“ – Operettenkonzert
31. März 2019, Sonntag, 18.00 Uhr, Kloster Zarrentin … Erleben Sie die schönsten Operettenmelodien gesungen von Solisten der Hamburger Staatsoper. Es musizieren Ann-Beth Solvang (Mezzosopran), Johannes Harneit (Klavier) und Ks. Jürgen...
7. März 2019 – Lesung mit Natascha Wodin
7. März 2019, Donnerstag, 19.00 Uhr, Kloster Zarrentin … Der Literaturzirkel des Zarrentiner Kulturvereins e. V. freut sich, Natascha Wodin für eine Lesung gewonnen zu haben. Frau Wodin, geb. 1945 in Fürth, ist Schriftstellerin und Übersetzerin. In Sie kam aus...
23. Februar 2019 – Irish Folk mit „Woodwind & Steel“
23. Februar 2019, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … In ihrem vierzehnten Bühnenjahr gehen Woodwind & Steel mit neuem Programm und brandneuer CD auf Deutschlandtournee. Das breit gefächerte Repertoire aus Songs, Jigs und Reels wird umrahmt von Stories und...
26. Januar 2019 – Jörg Jará – „Puppen-Therapie“
26. Januar 2019, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … Der Bauchredner Jörg Jará kommt mit seinem neuen Programm „Puppen-Therapie“ in die Theater. Der Puppen-Comedian ist bekannt durch zahlreiche TV-Auftritte und seine über eine Million Mal geschauten Videos bei...
24. November 2018 – „Dummikratie – Warum Deppen Idioten wählen“
24. November 2018, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … Politisches Kabarett ohne Zeigefinger von und mit Sebastian Schnoy. Warum ist Stumpfsinn so erfolgreich? Wieso werden politische Zeitungen am meisten gelesen, wenn es um Rückenschmerzen geht? Dummikratie ist...
27. Oktober 2018 – „Filmreif – Cello“
27. Oktober 2018, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … Es bedarf nicht immer eines großen Orchesters, um Filmmusik-Highlights anspruchsvoll erlebbar zu machen. Auch mit 3 Cellistinnen (Katrin Banhierl, Amelie Heinl, Lisa Pokorny), einem Pianisten (Michael Gundlach)...
15. September 2018 – Guido Knopp – Meine Geschichte
15. September 2018, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … Guido Knopp erzählt in seiner Autobiographie »Meine Geschichte« zum ersten Mal: warum er lieber Katholik gewesen wäre wie und warum er durchs Abitur gefallen ist warum er deshalb nicht zum Bund musste wie er...
30. Juni 2018 – Kulturfahrt nach Ratzeburg
30. Juni 2018, Samstag, Abfahrt 17.00 Uhr … Wir laden Sie ein zu einer Kulturfahrt mit dem Bus nach Ratzeburg zum Eröffnungskonzert des diesjährigen Orgelsommers „crescendo“ und einer nächtlichen Dombegehung. Zum geselligen Austausch des Erlebten bei einem gemütlichen...
26. Mai 2018 – Hans-Martin Stier – STIER SHIPPING COMPANY
26. Mai 2018, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … In seinem neuen Bühnenprogramm "60.000 Seemeilen Geschichten und Musik" hisst Schauspieler und Sänger Hans-Martin Stier für Sie die Segel, nimmt Sie mit an Bord der Frachtschiffe der 60/70er Jahre und legt mit...
21. April 2018 – „…denn noch’n Pfeffermünzliquör!“
21. April 2018, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … Ein Glückwunschprogramm der Fritz-Reuter-Bühne Schwerin zum 150. Geburtstag von Rudolf Tarnow, zusammengestellt von Ulrike Stern. Soldaten, Handwerker und andere „kleine Leute“ tummeln sich in den Gedichten...
17. März 2018 – CONEXIÓN – Salsa Live Band
17. März 2018, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … Mit ihrer ganz eigenen Auffassung von kubanischem Sound und Lebensgefühl bringt die Berliner Formation CONEXIÓN seit 2009 das Publikum der angesagtesten Salsa-Locations und Festivals zum Tanzen. Durch mitreißende...
17. Februar 2018 – „Dialogues des Carmélites“ von F. Poulenc
17. Februar 2018, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … Dialogues des Carmélites (Gespräche der Karmelitinnen) ist eine Tragische Oper in drei Akten mit zwölf Bildern aus dem Jahr 1956 von Francis Poulenc, die er als Auftragswerk für die Mailänder Scala komponierte....