• Start
  • Programm
  • Karten
  • Über uns
  • Galerie
  • Pressemitteilungen
  • Wollen Sie Mitglied werden?
22. Oktober 2016 – Brasilianische Klänge mit „Batida Diferente“

22. Oktober 2016 – Brasilianische Klänge mit „Batida Diferente“

von ptadmin | Feb. 23, 2016 | Uncategorized

22. Oktober 2016, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … Direkt aus dem Herzen kommt die Musik der Gruppe „Batida Diferente“. Mit leidenschaftlicher Hingabe präsentiert das Quintett Patricia Cruz (Gesang), Stefan Kaspring (Piano, Keyboard, Akkordeon),...
24. September 2016 – Vortrag von Rüdiger Nehberg: „Querschnitt durch ein aufregendes Leben“

24. September 2016 – Vortrag von Rüdiger Nehberg: „Querschnitt durch ein aufregendes Leben“

von ptadmin | Jan. 27, 2016 | Uncategorized

24. September 2016, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … In einer 90-minütigen Live-Reportage gibt Rüdiger Nehberg einige seiner Erlebnisse zum Besten. Es ist ein „Lebenslauf“ der speziellen Art. Er zeigt, was ihn befähigt, monatelang im Abseits der Welt bestehen...
1. Juli 2016 – Vortrag von Armin Diedrichsen über „Aida“ von G. Verdi

1. Juli 2016 – Vortrag von Armin Diedrichsen über „Aida“ von G. Verdi

von ptadmin | Jan. 11, 2016 | Uncategorized

1. Juli 2016, Freitag, 19.00 Uhr, Kloster Zarrentin … Wie bereits im letzten Jahr, möchte Sie der Zarrentiner Kulturverein e. V. mit einem Vortrag über die aktuelle Opernproduktion auf die diesjährigen Schweriner Schlossfestspiele einstimmen. Hierfür konnten wir...
21. Mai 2016 – Café Royal Salonorchester: Zigeunerswing, Ungarischer Csárdás, Caféhaus Musik und Pariser Musette.

21. Mai 2016 – Café Royal Salonorchester: Zigeunerswing, Ungarischer Csárdás, Caféhaus Musik und Pariser Musette.

von ptadmin | Dez. 28, 2015 | Uncategorized

21. Mai 2016, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … Seit über 160 Jahren lebt die Sinti-Familie Weiss in großem Familienverband in Hamburg – Wilhelmsburg und bringt immer wieder die hervorragendsten Musiker hervor. Das Café Royal Salonorchester wurde...
2. April 2016 – Professor Justus Frantz spielt Beethoven

2. April 2016 – Professor Justus Frantz spielt Beethoven

von ptadmin | Dez. 28, 2015 | Uncategorized

2. April 2016, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … Der Zarrentiner Kulturverein e. V. freut sich sehr, Professor Justus Frantz nach seinem bravourösen Mozart-Klavierabend in 2014 erneut zu einem Konzert im Refektorium des Klosters Zarrentin begrüßen zu können....
12. März 2016 – Walter Plathe: „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“

12. März 2016 – Walter Plathe: „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“

von ptadmin | Dez. 27, 2015 | Uncategorized

12. März 2016, Samstag, 19.30 Uhr, Kloster Zarrentin … Ein Theaterabend mit einem Schauspieler, einem Stoffhund und Musik. Schwejk ist durch ein amtsärztliches Attest als blöde ausgewiesen und wird im Krieg dem Oberstleutnant Lukas als Bursche zugeteilt. Sein...
Seite 13 von 15« Erste«...1112131415»

Neueste Beiträge

  • 13. Dezember 2025 – Weihnachtliches Konzertmenü der genussvollen Art
  • 15. November 2025 – Aus dem Herzen Hamburgs – zack! – Die Celtic Cowboys!
  • 3. Oktober 2025 – Musikalische Lesung mit Hinnerk Baumgarten und Kat Wulff
  • 14. September 2025 – „Tatort vor acht“
  • 9. August 2025 – Busreise nach Friedrichstadt und Besuch im „Roten Haubarg“ in Witzwort

Neueste Kommentare

    PROGRAMM:

    10. Mai 2025 – Sängerin Alix Dudel und Gitarrist Sebastian Albert

    9. August 2025 – Busreise nach Friedrichstadt und Besuch im „Roten Haubarg“ in Witzwort

    14. September 2025 – „Tatort vor acht“

    3. Oktober 2025 – Musikalische Lesung mit Hinnerk Baumgarten und Kat Wulff

    15. November 2025 – Aus dem Herzen Hamburgs – zack! – Die Celtic Cowboys!

    13. Dezember 2025 – Weihnachtliches Konzertmenü der genussvollen Art

    SEITEN

    • Herzlich willkommen beim Zarrentiner Kulturverein e.V.
    • Programm
    • Karten
    • Über uns
    • Galerie
    • Pressemitteilungen
    • Wollen Sie Mitglied werden?
    • AGBs
    • Impressum
    • Links
    • Datenschutz

    Copyright © 2020 Zarrentiner Kulturverein e. V. by Porthun & Thiede