© Bidla Buh
12. September 2026 – Bidla Buh
„Der Name ist Programm! – Die Abschieds-Tour“
Im Januar 2024 im Kloster Zarrentin begrüßt und frenetisch gefeiert, kommen Bidla Buh am 12. September 2026 noch einmal zurück, um sich auch von uns im Rahmen ihrer Abschiedstour zu verabschieden.
Seit über 30 Jahren im Musikgeschäft verfestigt, liebäugelt das Trio nun mit seinem Rückzug. Die Grundsteinlegung der Band fand – sozusagen – bei der Geburtstagsfeier der Spiegel-Verlagslegende Rudolf Augstein zu dessen Siebzigsten statt. Als Ersatz für eine ausgefallene Truppe gingen sie mit einem Repertoire von Chansons der 20iger und 30iger Jahre auf die Bühne. Und als der Jubilar mit ihnen zusammen auch noch das Lied „Bel Ami“ sang, fühlte es sich für die Herren wie ein Durchbruch an. Es musste nur noch ein Name für die Gruppe her. Den liefert Georg Kreisler, an dessen Liedern mit ihrem sarkastischen und ironischen Humor sich die drei in ihrer Anfangszeit stark orientierten. Eines dieser sehr oft gespielten Stücke trug den Titel „Bidla Buh“. Und so kam der Name der „Drei Männer in schwarz“ in die Welt. Doch der sarkastische, oft zynische Humor ist – dem Geschmack des Publikums geschuldet – einer gewissen Leichtigkeit gewichen, und unterstützt durch die Rollen, die sie auf der Bühne spielen, gewürzt mit einer guten Portion Selbsthumor.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Raffinesse, Humor und schräger Genialität – mit dem einzigartigen Trio Bidla Buh! Die drei charmanten Herren im Frack, die auf den ersten Blick wie elegante Gentlemen wirken, entpuppen sich auf der Bühne als wahre Meister der Musik-Comedy. Sie kombinieren Virtuosität mit hanseatischem Witz und einer Prise Selbstironie, die das Publikum von der ersten Minute an begeistert.
Das Trio nimmt Sie mit auf eine rasante Reise durch die Musikgeschichte. Mit über 30 teils skurrilen Instrumenten, charmanten Parodien und witzigen Choreografien überrascht Bidla Buh immer wieder aufs Neue. Da werden Gartenschläuche zu Trompeten, Bierflaschen erklingen im Chor und klassische Meisterwerke erscheinen in völlig neuem Licht. Hans Torge, charmanter Conférencier, Parodist und Multiinstrumentalist, verzaubert mit hanseatischem Belcanto-Gesang und Kunstpfeiferei, Ole „der ältere Bruder“ schwelgt als Chansonier der alten Schule in nostalgischen Melodien und Frederick „der kleine Bruder“ sorgt mit seinem mürrischen Charme und virtuosem Vibraphon-Spiel für herzhafte Lacher und bildet damit ein Sahnehäubchen des Abends.
Lachen ist die beste Medizin! – und Bidla Buh verschreibt sie Ihnen in ihrer reinsten Form. Ob Almjodler mit Flamenco-Rhythmus oder eine Kaktus-Funk-Party à la James Brown – hier ist musikalischer Wahnsinn Programm! Lassen Sie sich von diesem preisgekrönten Trio mitreißen und erleben Sie einen Abend, der Ihre Lachmuskeln auf Trab bringt und Ihr Herz höherschlagen lässt.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und verpassen Sie nicht dieses musikalische Feuerwerk der Extraklasse! Tränen vor Lachen sind ein Muss, Tränen zum Abschied dagegen nicht erlaubt.
Preise: stehen noch nicht fest